Blog durchsuchen

Dienstag, 24. Juni 2025

Grubenkarspitze W-Wand "Olympiaweg"

Die langen stabilen Tage müssen gut genutzt werden, so ging es für Matthi und mich am vergangen Wochenende Richtung Laliderer.

Da die Auswahl der Touren die wir noch nicht geklettert sind immer kleiner wird, haben wir uns das Ziel noch offengelassen. Die Grubenkar-Westwand hat dann einen sehr trockenen Eindruck gemacht, deshalb haben wir uns den „Olympiaweg“ aus dem Jahr 1972 ausgesucht. Der Start der Tour liegt gleich neben der HAHE-Verschneidung und zieht über ein Band nach links hinaus zum Beginn der Kletterei. In netter Kletterei geht es in 7-8 Seillängen hinauf bis man dort auf die Rebitsch-Führe trifft und über diese steigt man zum Gipfel des Grubenkarpfeilers. Die Tour ist nie besonders schwer (max. V+) und so waren wir bereits nach knapp 6 Stunden am Gipfel. Die Haken die laut AV-Führer vorhanden sein sollten sucht man jedoch vergebens, lediglich einen davon gibt es noch. Abgeseilt haben wir dann über die „Abseilpiste“ die wir uns letztes Jahr hergerichtet haben. So konnten wir dann bereits am späteren Nachmittag auf der Garberalm einen Schweinsbraten und ein Bier genießen. Selten aber doch gibt es auch eine gemütliche Laliderer Tour. 😊









Keine Kommentare: